Partner werdenVerlinke uns

Newsübersicht
Dienstag, 1. Juli 2025
 
Startseite News Gästebuch Downloads Links Forum Kontakt
Funk News » "BazookaStick": Handgefertigte CB-Antennen "Made in Germany"
Funk News

"BazookaStick": Handgefertigte CB-Antennen "Made in Germany"
02.02.2017 - 21:53 von 13th2108


"BazookaStick": Handgefertigte CB-Antennen "Made in Germany"

Handgefertigte CB-Funk-Antennen "Made in Germany" bieten zwei Hobbyfunker der CB-Interessengemeinschaft HNDX unter der Bezeichnung "BazookaStick" an.


[LIGHTBOX=http://www.bazookastick.de/assets/images/bazookastick.jpg]http://www.bazookastick.de/assets/images/bazookastick.jpg[/LIGHTBOX]
Der "BazookaStick" ist ein endgespeister vertikaler Halbwellendipol. Die Antenne ist kein industriell hergestelltes Massenprodukt. Vielmehr wird jede Antenne nach Eingang der Bestellung einzeln von Hand gefertigt und - so die Hersteller - "messtechnisch optimiert". Kundenwünsche können berücksichtigt werden.

Die Antenne wird als Drahtantenne zum Aufhängen zu Preisen ab 50 Euro oder zusammen mit einem 7,5-Meter-GFK-Teleskopmast, Bodendübel und Mantelwellensperre ab 90 Euro angeboten.

Weitere Infos zum "BazookaStick" gibt's im Internet unter www.bazookastick.de


- wolf -

Quelle: © FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Funk News » CIA öffnet ihr Archiv - auch Funk-Dokumente vorhanden
Funk News

CIA öffnet ihr Archiv - auch Funk-Dokumente vorhanden
20.01.2017 - 18:44 von 13th2108


CIA öffnet ihr Archiv - auch Funk-Dokumente vorhanden

Die amerikanische Central Intelligence Agency (CIA) hat große Teile ihre Archivs öffentlich zugänglich gemacht. Es handelt sich um rund 12 Millionen Seiten, die älter als 25 Jahre sind.

Der Großteil der CIA-Dokumente bezieht sich naturgemäß auf politische Vorgänge im Zusammenhang mit der damaligen UdSSR und deren "Satelliten-Staaten". Bei Eingabe von Suchwörtern wie z.B. "Amateur Radio" oder "German Radio" finden sich jedoch auch Dokumente, die einen Bezug zur Funktechnik haben.


Die Palette der Dokumente reicht beispielsweise von Ablichtungen harmloser CB-Funk-Magazine über Sicherheitsaspekte von Ausländern im amerikanischen Amateurfunk , Informationen über die Produktion von Rundfunkempfängern in der DDR oder
technische Spezifikationen von DDR-Navigationssystemen, die von der UdSSR bestellt wurden, bis zu Hinweisen, dass von der DDR-Regierung der Auftrag erging, den gesamten Funkverkehr westdeutscher Funkamateur systematisch auszuwerten , vermutlich um Informationen über deren technische Möglichkeiten zu erlangen.

Angesichts der Fülle des Materials ist es hier unmöglich, die Themenvielfalt der CIA-Dokumente auch nur ansatzweise darzustellen.


Die CIA-Datenbank kann unter www.cia.gov/library/readingroom erreicht werden.

- wolf -

Wir danken Rechtsanwalt Michael Riedel für die Hinweise zu diesem Thema.

 

© FM-FUNKMAGAZIN

www.funkmagazin.de

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Funk News » AFu-Betrieb im 60-m-Band geduldet - 6-m-Duldung verlängert
Funk News

AFu-Betrieb im 60-m-Band geduldet - 6-m-Duldung verlängert
21.12.2016 - 03:42 von 13th2108


AFu-Betrieb im 60-m-Band geduldet - 6-m-Duldung verlängertDie Bundesnetzagentur (BnetzA) gestattet ab 21. Dezember 2016 im Rahmen einer Duldung Amateurfunkbetrieb im 60-Meter-Band im Frequenzbereich 5351,5 bis 5366,5 kHz auf sekundärer Basis. Der Frequenzbereich darf nur von Inhabern der Amateurfunk-Zeugnisklasse A genutzt werden. Die max. zulässige Strahlungsleistung beträgt 15 Watt EIRP; die Bandbreite einer Aussendung darf 2,7 kHz nicht überschreiten. Die Behörde setzt damit einen Beschluss der ITU-Weltfunkkonferenz 2015 um. Die Duldung erfolgt im Vorgriff auf eine spätere entsprechende Änderung der Frequenzverordnung und der Amateurfunkverordnung.

Der Wortlaut der Duldung kann als Amtsblatt-Mitteilung 1699/2016 im Internet unter http://is.gd/Gunhb3 heruntergeladen werden.

Darüber hinaus wurde die Duldung zur Nutzung des 6-Meter-Bandes , die Ende 2016 ausgelaufen wäre, bis zum 31. Dezember 2017 verlängert .


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Funk News » DMR-Relais DO0OHO in Heiligenhafen gestartet
Funk News

DMR-Relais DO0OHO in Heiligenhafen gestartet
05.12.2016 - 21:20 von 13th2108


DMR-Relais DO0OHO in Heiligenhafen gestartet


Der DARC-Ortsverband Heiligenhafen (M20) hat seit einigen Wochen an einem exponierten Standort in Heiligenhafen ein Hytera-DMR-Repeater im Testbetrieb. Gestern (04.12.) in den Nachmittagsstunden ist das Relais unter dem Rufzeichen DO0OHO in den Regelbetrieb gegangen und versorgt weite Teile Ostholsteins, die Insel Fehmarn und die Probstei mit guten Signalfeldstärken. Der Repeater arbeitet auf der 70-cm-Frequenz 438,875 MHz mit einer Ablage von – 7,6 MHz. DO0OHO ist mit dem Brandmeister-DMR-Netz verbunden und ist inzwischen das sechste DMR-Relais, welches in der Talkgroup 2622 (Hamburg/Schleswig-Holstein) aktiv ist. Wie wir in der Redaktion feststellen konnten, werden auch Zusatzdienste wie APRS und Text-Messages unterstützt. Es ist geplant, den neuen DMR-Umsetzer mit dem bereits etablierten DMR-Relais DO0SOC in Wandelwitz bei Oldenburg in der Talkgroup 8 im Zeitschlitz 2 zusammenzuschalten. Das Rufzeichen DO0OHO erinnert an den ehemaligen, überregional bekannten ATV-Standort und Packet-Radio-Knoten DB0OHO. Relaisverantwortlicher ist Matthias DO3LMR aus dem DARC-OV M20 (Heiligenhafen), administriert wird das Gerät von Manuel DO2LMV.


Quelle: www.ostseerundspruch.de
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Funk News » Hamburg: Relais-Störer zu Geldstrafe verurteilt
Funk News

Hamburg: Relais-Störer zu Geldstrafe verurteilt
05.12.2016 - 20:21 von 13th2108


Hamburg: Relais-Störer zu Geldstrafe verurteilt

Ein Hamburger Funkamateur ist am 1. Dezember 2016 wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das berichtet der Nord-Ostsee-Rundspruch unter Berufung auf den Hamburg-Rundspruch.

Dem Funkamateur wurde vorgeworfen, im Jahre 2015 über das 70-cm-Relais DF0HHH mehrfach und über einen längeren Zeitraum Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen und volksverhetzende Äußerungen verbreitet zu haben.


Die Verhandlung fand vor dem Amtsgericht Hamburg-Altona statt. Nach der Anhörung zahlreicher Zeugen und der Vorlage von Material der Bundesnetzagentur (darunter Tonaufnahmen der Relais-Aussendungen) kam das Gericht zu dem Schluss, dass die Vorwürfe zutreffend sind. Es verurteilte den Angeklagten zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen.

Auf die Herausgabe der zur Tat benutzten Geräte, die zuvor bei einer Haussuchung sichergestellt wurden, verzichtete der Betroffene.

Der Verurteilte kann gegen das Urteil innerhalb einer Woche Berufung eingelegen.


Quelle www.Funkmagazin.de
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Funk News » Neue Fassung der "VVNömL" erschienen - für CB-Funk nichts Neues
Funk News

Neue Fassung der "VVNömL" erschienen - für CB-Funk nichts Neues
02.12.2016 - 12:26 von 13th2108


Neue Fassung der "VVNömL" erschienen - für CB-Funk nichts Neues

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 21. November 2016 eine neue Fassung der "Verwaltungsvorschriften für den nichtöffentlichen mobilen Landfunk" (VVNömL) veröffentlicht.

In der VVNömL sind Regelungen (z.B. zur Frequenzvergabe an bestimmte Bedarfsträger) für solche Funknutzungen festgelegt, die zum "nichtöffentlichen mobilen Landfunkdienst"
zählen. Dazu gehören neben Betriebsfunk und anderen Funkanwendungen auch der CB-Funk.

Der Eintrag zu CB-Funk in den VVNömL ist unverändert geblieben; er beschränkt sich im Wesentlichen auf die Regelungen, die nicht europäisch harmonisiert sind. Dazu gehören eine Auflistung der Frequenzen des "nationalen Erweiterungsbereichs" (Kanäle 41 bis 80) und die "Liste der Landkreise, Städte und Regionen, in denen die Kanäle 41 bis 80 von ortsfesten CB-Funkstellen nicht bzw. nur auf Antrag standortbezogen genutzt werden dürfen".

Diese Angaben sind auch in der Allgemeinzuteilung für den CB-Funk
enthalten. Insofern enthalten die VVNömL keine weiterreichenden Informationen, die für CB-Funker von Belang sind.

Die VVNömL können im Internet unter http://tinyurl.com/vvnoeml2016 heruntergeladen werden.


Quelle : Funkmagazin.de
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (12): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > Newsarchiv
 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    361
    Gestern:
    291
    Gesamt:
    1.517.034
  • Benutzer & Gäste
    23 Benutzer registriert, davon online: 13 Gäste
 

Seite in 0.05405 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012

 

(c)2000 - 2023 by FRN-RADIO, Eine Verwendung der Inhalte in anderen Publikationen, auch auszugsweise, ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet.